Blog

Nach der Quantenphysik bestimmt der Beobachter die Realität – durch seine fokussierte Beobachtung ruft er das Vorhanden sein von Teilchen hervor und bring sie in die seine Gegenwart. Im Remote Viewing gehen viele immer noch davon aus, das die Realtiät nicht änderbar ist. Was mich wundert, denn das würde bedeuten, das Remote Viewing eine eigene Physikalische Realität ausserhalb der Quantenphysik besitzt. Das ist aber nicht möglich. Es ist äußerst bequem[…]
Bilder sehen? Gibt es im Remote Viewing nicht!!! – Ach wirklich? Im HRVG ist das Sehen von Bildern der Schlüssel zu einer gesamten Session. Und nach meinen Erfahrungen ist das Sehen der Bilder wesentlich genauer und schneller zielführend, als ihre Beschreibungen. Das mag zum einen daran liegen, das unsere visuelle Wahrnehmung weit aus weniger erzieherischen Gedankenprozessen unterliegt, als unser verstandesmässiges Denken. Lasse ich die Bilder als allererstes zu und erst[…]
Edgar Cayce (* 18. März 1877 in Hopkinsville, Kentucky, USA; † 3. Januar 1945 in Virginia Beach, Virginia, USA) war ein US-amerikanisches Medium. Cayce gab Antworten zu Fragen über Themen wie Gesundheit, Astrologie, Reinkarnation und Atlantis, während er in Trance war. Er wurde zum Ende seines Lebens als der „schlafende Prophet“ bekannt.Vor allem seine Atlantisprophezeiungen sind sehr spezifisch gewesen. Er nannte nicht nur das Jahr der Wiederentdeckung, das er mit[…]
Wie schnell denken wir? Denken alle Menschen gleich schnell? Haben wir zu allen Zeiten gleich schnell gedacht? Nehmen wir das Beispiel eines Traumes. Du legst dich Mittags für eine Stunde hin und erlebst einen Traum, der mindestens einen Tag an Inhalt hatte, den du erlebt hast. Erst als du aufwachst, realisierst du, das du lediglich eine Stunde geschlafen hast. Wie erklärst du dir, das du all diese Dinge in nur[…]
Remote Viewing ist eine Methode, bei der jeder Mensch seine Fähigkeit über Raum und Zeit hinweg zu sehen erlernen kann. Beschäftigst du dich mit der Quantenphysik, stellt sich sofort eine Frage: Wenn ich alleine durch Beobachtung eine Wellenfunktion kollabieren lasse, also Realität erschaffe – was bewirke ich dann mit Remote Viewing? Wo liegt die Grenze zwischen einfachem Wahrnehmen und Beobachten? Ich kann auch nicht schwimmen gehen, ohne dabei nass zu[…]
Zeit ist elastisch… Was wäre wenn….Seit Einstein seine Allgemeine Relativitätstheorie aufgestellt hat, wissen wir, dass die Schwerkraft die Kraft hat, Raum und Zeit zu verzerren. In Remote Viewing Sessions wird das sehr deutlich.    Dieser “Zeitdilatationseffekt” tritt selbst auf kleinen Ebenen auf.Stellen wir eine Uhr auf die Spitze eines Berges. Stellen wir eine andere auf den Strand. Irgendwann werden wir sehen, dass jede Uhr eine andere Zeit angibt. Und warum? Die[…]
Derzeit ist alles nur noch in zwei Lager aufgeteilt – in allen Diskussionen und nirgendwo ist ein suchen von wahren Ursachen mehr wichtig. Es herrscht nur noch die Zuweisung von Schuld und ein sich gegenseitiges anfurzen…. Diskussion bedeutet nicht ich hab recht und du musst meine Meinung übernehmen. Dann können wir es gleich lassen. Und nur in Panik zu verfallen – wie Greta es möchte – führt nicht zur Lösung.[…]
Elektronischer Nebel...
Elektronischer Nebel oder diskutieren wir am Thema vorbei? Gibt es eine Definition für “Elektrosmog”? In was für einem Dilemma wir sitzen wird an folgendem klar: Beispiel Handy: Im Physikunterricht haben wir alle noch gelernt, das in einen Faradayschen Käfig keine Elektromagnetische Strahlung raus oder hinein gelangt. Die Mikrowelle ist ein Faradayscher Käfig. Legen wir also ein Smartphone hinein und rufen es von außen an. Darf es klingeln? Nach den Gesetzen[…]
Wir haben aufgehört zu Träumen. Wir konsumieren nur noch. Wir lassen alles andere tun. Wir fragen immer nur andere was richtig und was falsch ist. Wir gehen ins Kino und lassen andere spielen und sich Geschichten ausdenken. Und wir selber stehen nur da und schauen zu. Wir gehen ins Konzert und lassen andere singen. Wir selber stehen nur da und hören zu. Wir gehen in eine Galerie und sehen uns[…]