Frequenztechnologie

Durch meine Pyramiden- und Wasserforschung ist eine Frequenztechnologie entstanden, die ich in verschiedensten Bereichen einsetze.

Einige Beispiele finden sie im Untermenü.

Hier kommt vor allem die Fraktal und Torsionsfeldtechnologie im Rahmen des Longitudenalen Wellenspektrums zum tragen.

Ein Beispiel: Im Physikunterricht haben wir alle noch gelernt, das in einen Faradayschen Käfig keine Elektromagnetische Strahlung raus oder hinein gelangt.

Die Mikrowelle ist ein Faradayscher Käfig. Legen wir also ein Smartphone hinein und rufen es von außen an. Darf es klingeln? Nach den Gesetzen unserer derzeitigen Physik – NEIN.

ES KLINGELT ABER!!!!

Wie kann das sein? Nun – unsere Handys haben auch seit Jahren eine sichtbaren Antennen mehr, dennoch können wir aus dem Auto telefonieren – einem weiteren Faradayschen Käfig.

Also schauen wir uns mal die neue Generation von Antennen an – Fraktalantennen…

Fraktalantennen nutzen nicht die normalen transversalen Wellen – sie nutzen die longitudenalen, auch Skalarwellen genannt. (nach Prof.  Meyl) Beispiel siehe hier

Diese Wellenform wird leider in keiner unserer Strahlentests für Handys berücksichtigt. Wie viel sind diese Tests dann Wert?

GoldPunkt
Beispiel für den Einsatz am Smartphone, der GoldPunkt mit 23 Karat Gold & bestückt mit spezieller Frequenz