Beschreibung
Wochenend – Intensiv-Onlinekurs – Die Zukunft Sehen – das SEIDNZDer Kurs zu den Future-Seiten oder das Akte X Seminar…
Das Training des SEIDNZ – wie bekomme ich Zugang zu meinem eigenen Sehen?
Der Unterschied zum digitalen Onlinekurs? Hier werden grundlegende Techniken zum Sehen ohne Augen vermittelt. Ein Spezialprogramm, bei dem Blinde wieder sehen lernen. Für Remote Viewer und dem Training für das BlueBoard ideal! Themen und Übungen an den beiden Tagen:
Grundlegende Hintergründe über das Sehen von Augen und Gehirn
Die unterschiedlichen Wahrnehmungsebenen
Was und wie sehe ich auf der jeweiligen Frequenzebene?
Woran erkenne ich, auf welcher ich mich befinde?
Wo sind Fallstricke beim Sehen und wann fangen die Überlagerungen an?
Wie trainiere ich das Bewusst bleiben auf anderen Ebenen?
Was haben Symbolartige Wahrnehmungen in den Sessions zu bedeuten?
Ab wann tauchen Geometrische Konstrukte auf?
Wie läuft das mit der Zeit in den Zukunftstargets?
Training mit dem Spiegelfokus – Spiegel und Aufbau des Raumes
Training mit dem Kerzenfokus
Training mit oder ohne Brainwaves
Training mit Symbolen und die Kombination von verschiedenen Tools
Kontrollmöglichkeiten per Kinesiologie Tools
Wie trainiere ich am besten welche Targets?
Was für eine Rolle spielen Emotionen? Emotionen als Sucht…
Was ist das BlueBoard und wie funktioniert es?
Das Training des BlueBoards.
Das LDV Rotationsprinzip
Spezifizierung des SEIDNZ auf gezielte Gebiete oder private Belange.
Fehlerquellen und die Phantasie
Ich sehe was was du nicht siehst – und was ist jetzt mit meiner Verantwortung – wie sieht die aus?
Bekehre niemanden!
Die Angst vor dem Sehen und die Konsequenz immer nur „Gutes“ sehen zu wollen.
Detoxmechanismen
Übungstrainings anhand von BlueBoard Targets.
Woran erkenne ich lebende oder bereits verstorbene Menschen?
Echowellen der Zeit und die sich daraus ergebenden Konsequenzen.
Gewöhnung an andere Denkprozesse und sich daraus ergebenden Möglichkeiten.
Der Einfluss von Akzeptanz auf das Ergebnis
Whiteboardsessions
Viele neue Infos, die ich aus eigenen Sessions gelernt und gesehen habe.
Dieses Seminar kann der Anfang sein, in eine völlig neue Welt einzutauchen.
Für das Seminar benötigt ihr:
Buntstifte, Papier, Lineal, Zoom, eine Kerze zum hinstellen für die Fokusübungen, einen Kopfhörer zum Anschluss an den Rechner, einen kleinen Standspiegel, die Möglichkeit für die Übungen den Raum abdunkeln zu können. Einen freien Schreibtisch und keine Störung während des Seminares.
Termin
29.+30.04.2023 jeweils von Uhr 10.00 – 16.00 – je nach Teilnehmerzahl und wie wir durchkommen eventuell auch länger.
Zugangsdaten erhaltet ihr nach Anmeldung und Buchung des Seminares.