Ideogramme – SEE THE FUTURE

Inhalt:
Remote Viewing Onlinekurs

Was sind Ideogramme?

Ideogramme werden in erster Linie im Remote Viewing genutzt. Ich stelle dieses Kapitel hier in diesen Kurs mit ein, da viele anfängliche Strichzeichnungen im BlueBoard sehr diesen Grundelementen der Ideogrammen ähneln.

Mit Hilfe von Ideogrammen beginnt unser Unterbewusstsein die Informationen zum Traget abzurufen. Es ist eine kleine und kurze Minizeichnung, die spontan und ohne Überlegung ausgeführt wird.

Nochmals – es ist nur zum besseren Verständis gedacht. Im BlueBoard verwenden wir visuelle Ideogramme – also Zeichnungen und die Wahrnehmung über visuelle Eindrücke. Diese Wahrnehmung fällt bei den meisten Remote Viewing Protokollen “unter den Tisch”. Sie nutzen lediglich diesen Vorläufer.

Video abspielen
zurück nach oben
Remote Viewing Onlinekurs

Der Ideogramm Übungstool

Unter dem unten stehenden Button gelangt ihr zu einer Seite, wo ihr eure Ideogramme üben könnt. 

Nehmt die vorgegebenen englischen Bezeichnungen heraus und fügt eure deutschen hinzu. Jetzt stellt ihr die Sprache auf DE. Zusätzlich habt ihr die Möglichkeit zwischen drei Geschwindigkeiten zu wählen, slow, Medium und Fast. Als letztes habt ihr sogar noch die Möglichkeit der Zeiteinstellung. Beginnend von einer bis 15 Minuten.

Startet mit den ersten Übungen von Land, Wasser, Berg, Energie und Wesen.

Später könnt ihr auch andere Begriffe mit hinzu nehmen, wie z.B: Explosion, All oder Gefahr. Hier achtet dann darauf, welche Zeichnung euer Körper spontan ausgibt. 

zurück nach oben
Remote Viewing Onlinekurs

Ingo Swann - Vater des Ideograms

Hier ein Vortag von Ingo Swann. Wer kein Englisch spricht, stellt ihn sich bitte auf deutsch ein. 

Video abspielen
zurück nach oben
Remote Viewing Onlinekurs