REMOTE VIEWING – Art & DESIGN of Lapland
Da der Körper der „Vermittler“ im Remote Viewing oder BlueBoard ist, geben Whiteboardsessions, die du im Stehen absolvierst, die Möglichkeit sich innerhalb der Session körperlich besser ausdrücken zu können. Dein Target wird sich durch mehr Bewegungsfreiheit weiter entwickeln und es können weitere Informationen an die Oberfläche gelangen, die du bis jetzt noch nicht gesehen hast. Du bewegst dich nicht nur freier, du solltest auch deine Gedanken während der Session laut aussprechen. Das unterstützt zusätzlich den Bewusstwerdungsprozess.
Für eine Aufzeichnung deiner BlueBoards kannst du entweder dein Whiteboard fotografieren oder du nimmst sie mit Hilfe einer Videokamera auf. Die Videokamera hat den Vorteil, das du deinen Arbeitsfluss nicht unterbrechen musst, wenn du die Tafel abwischt und einfach weiterarbeiten kannst.
Du gehst genauso vor, als wenn du auf einem Blatt Papier arbeiten würdest. Du schreibst oben rechts das Wort Ideogramm, links die Seitenzahl, Name und Datum hin. Die Targetkennzeichnung – das SEINDZ – und nicht zu vergessen den Rotationsstern.
Fragen, die dir im Zusammenhang mit dem Target kommen, kannst du in Klammern mit aufschreiben. Alle anderen Informationen notierst du dort auf dem Board, wo du meinst, das sie hingehören.
Ist dein Board mit Informationen gefüllt, kannst du es säubern und arbeitest einfach weiter. Du gehst so lange weiter, bis keine neuen Informationen mehr fliessen und beendest deine Session, wie üblich mit eine STOP.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
DER NEWSLETTER:
Keine wichtigen und wissenswerten Informationen mehr verpassen!!!
Neuerscheinungen, Buchveröffentlichungen, Infos, Brainwaves, uvm….
Wir nehmen den Datenschutz ernst. Der Datenschutz wird hier ernst genommen. Bitte lesen Sie vorher die Datenschutzerklärung, sowie den Informationsvertrag und die Transparenzerklärung durch.
Die Teilnahme an diesem Kurs setzt eine gesunde körperliche und geistige Verfassung voraus. Folgende Personen dürfen diesen Kurs nicht absolvieren:
– Epileptiker
– Menschen mit geistiger Behinderung
– bei schweren Herz- und Kreislauferkrankungen
– Herzinfarkt oder Schlaganfall in den vergangenen 6 Wochen
– Persönlichkeitsstörungen
– Schwangerschaft
– Außerdem sollten keine Schädigungen am Gehirn bekannt sein.
Im Zweifelsfall fragen Sie bitte Ihren Arzt. – Weitere Informationen erhalten Sie unter dem Link – Verwendung von Audiowaves in der unteren Linkleiste.